Wir halten Qualität seit 150 Jahren und aus Textil produzieren wir fast alles.
Die Firma Svitap J.H.J. spol. s.r.o. entstand im Jahre 1993 aus einem Staatsunternehmen, dessen Produktion überwiegend aus Bandtextilien, Deckleinwänden und ferner aus Militärzelten bestand.
Nach zwanzig Jahren seit der Privatisierung erweiterte die Gesellschaft ihr Produktportfolio derart, dass für sie heute kein Problem ist, auf dem Markt erfolgreich konkurrenzfähig zu sein. Die Produktion und der Verkauf sind in sechs Divisionen eingeteilt, von denen die meisten ihren Sitz in Svitavy haben. Nur eine Division hat ihre Niederlassung in Chropyně.
150
Jahre produzieren wir in Zwittau Textilien
400
Menschen bekommt von unserer Firma Arbeit
52
Länder bietet in ihren Geschäften unser Sortiment an
99
ist das Prozent unser zufridenen Kunden
Gründungsjahr der Niederlassung in Svitavy der Wiener Firma von H. Klinger – Vorgänger unserer Firma.
Gründungsjahr der Niederlassung in Svitavy der Wiener Firma von H. Klinger – Vorgänger unserer Firma.
Die Gesamtanzahl der Angestellten beträgt 2400 Personen, wobei die Stadt Svitavy in diesem Jahr 7.800 Einwohner hatte.
Die Gesamtanzahl der Angestellten beträgt 2400 Personen, wobei die Stadt Svitavy in diesem Jahr 7.800 Einwohner hatte. Das Produktsortiment war außergewöhnlich breit – von technischen Textilien und der Konfektion, wasserdichten Deckleinwänden, über mit Gummi belegte Schläuche, imprägnierte Stoffe, Arbeitskleidung bis zu Zuggardinen und Geschirrtüchern. Bedeutend war auch die militärische Produktion.
Die Firma Klinger erweiterte sich um neu entstandene Fabrikgebäude der Weberei und Aufbereitungsanlage, die mit der ursprünglichen Fabrik mit einem Bahnanschluss verbunden waren.
Die Firma Klinger erweiterte sich um neu entstandene Fabrikgebäude der Weberei und Aufbereitungsanlage, die mit der ursprünglichen Fabrik mit einem Bahnanschluss verbunden waren.
Nach der Besetzung Österreichs wird die größte und reichste Firma in Svitavy als ein jüdisches Vermögen, mit ihren Gebäuden sowie den Einrichtungen, von der Firma K. H. Barthel übernommen.
Nach der Besetzung Österreichs wird die größte und reichste Firma in Svitavy als ein jüdisches Vermögen, mit ihren Gebäuden sowie den Einrichtungen, von der Firma K. H. Barthel übernommen. Noch in diesem Jahr arbeiteten in den Fabrikgebäuden rund 1.400 Arbeiter und die Firma wurde reich. Über 40 % der Produkte werden ins Ausland exportiert – USA, Frankreich, Deutschland, Polen oder Balkanstaate. Nach der Arisierung bekam die Fabrik einen neuen Namen Verbundene Textilbetriebe K.H. Barthel und Partner (Spojené textilní závody K.H. Barthel a spol.)
Während des Krieges orientierte sich das Unternehmen überwiegend auf die Kriegsproduktion um.
Während des Krieges orientierte sich das Unternehmen überwiegend auf die Kriegsproduktion um. Während der Okkupation arbeiten im Betrieb überwiegend Totaleingesetzten, Kriegsgefangene und Menschen verschiedener Nationalitäten.
Am 24. 10. dieses Jahres wurde die Firma verstaatlicht und sie wurde zum Bestandteil der Verbundenen Fabriken und technischen Textilien des Nationalunternehmens Lomnice nad Popelkou.
Am 24. 10. dieses Jahres wurde die Firma verstaatlicht und sie wurde zum Bestandteil der Verbundenen Fabriken und technischen Textilien des Nationalunternehmens Lomnice nad Popelkou. Es startet ein neues Produktionsprogramm mit 750 Angestellten.
Nach dem Niedergang des kommunistischen Regimes wurde am 1. 12. das Unternehmen SVITAP erneuert, diesmal als ein staatliches Unternehmen.
Nach dem Niedergang des kommunistischen Regimes wurde am 1. 12. das Unternehmen SVITAP erneuert, diesmal als ein staatliches Unternehmen.
Entscheidendes Jahr, Betriebe in Svitavy, Hlinsko und Golčův Jeníkov wurden zu einem Bestandteil des Nationalunternehmens Technolen in Lomnice nad Popelkou.
Entscheidendes Jahr, Betriebe in Svitavy, Hlinsko und Golčův Jeníkov wurden zu einem Bestandteil des Nationalunternehmens Technolen in Lomnice nad Popelkou. Die Produktion konzentriert sich auf schwerere Arten von Textilien und der Konfektion, überwiegend auf schwere Segelgewebe aus Bauwoll- und Kunstfasern und ihrer Kombination, Deckleinwände, vollverschweißte großvolumige Säcke, POE-Planenstoffe, Rippen- und Lufttraghallen und Textilverbundstoffe.
Gründung der Gesellschaft SVITAP J.H.J., spol. s ručením omezeným (GmbH)
Gründung der Gesellschaft SVITAP J.H.J., spol. s ručením omezeným (GmbH), Svitavy mit zwei Gesellschaftern Ing. Jan Heřmamský und Jiří Janíček.
Am 1. 12 . 1996 wird Ing. Jan Heřmanský zum Generaldirektor und zum alleinigen Eigentümer der Firma SVITAP J.H.J. spol. s r.o.
Am 1. 12 . 1996 wird Ing. Jan Heřmanský zum Generaldirektor und zum alleinigen Eigentümer der Firma SVITAP J.H.J. spol. s r.o.
Am 12.4. 2006 kommt es zur feierlichen Eröffnung der Eigenverkaufsstelle der Firm a SVITAP J.H.J. spol. s.r.o. unter dem Namen MOZAIKA.
Am 12.4. 2006 kommt es zur feierlichen Eröffnung der Eigenverkaufsstelle der Firm a SVITAP J.H.J. spol. s.r.o. unter dem Namen MOZAIKA.
Die Entstehung der Tochtergesellschaft Nanomembran...
Die Entstehung der Tochtergesellschaft Nanomembran, , die mit der Zusammenarbeit der Technischen Universität Liberec die spezielle Nanomembran für Outdoor Kleidung und weitere Produkte entwicklet hat.
Dank Svitap wurde eine unikate Sporthalle - als Chapiteau bezeichnet - im Areal des Stadions in Svitavy aufgebaut.
Dank Svitap wurde eine unikate Sporthalle - als Chapiteau bezeichnet - im Areal des Stadions in Svitavy aufgebaut. Zu erst errichtete man das Gerüst aus Aluminium, welches mit einer Außenplane bedeckt wurde, dann kamm die Innenplane. Dank den Eigenschaften des Mantels wird die Halle während des ganzen Jahres genutzt und zwar mit günstigen Betriebskosten. Chapiteau überdacht das 140m lange athletische Oval und eine Mehrzwecksportfläche.
Ein solcher Urlaub ist nur dank Zelten der neuen Generation möglich – wie dem SAFARI-Zelt. Dieser ist aus der Zusammenarbeit zwischen der Firma Svitap und Adam Kania, Inhaber des Reisebüros Atlas Adria, entstanden. Er war der Vater der Hauptidee und arbeitete an der architektonischen Studie mit. Die Kollegen vom Reisebüro hatten eine Vorstellung von der Grundstruktur des Zeltes und dem Interieur, Svitap sorgte für die erstklassige Hülle, geeignet für jedes Wetter.
Das Ergebnis ist ein außerordentlich geräumiges (40 m²) SAFARI-Zelt mit zwei Schlafzimmern mit jeweils einem robusten Doppelbett. Weiterhin mit einer Küche mit Kühlschrank und Glaskeramik-Kochfeld. Alle Räume sind durch eine feste Wand voneinander getrennt, die gleichzeitig als Stauraum dient. Dem SAFARI-Zelt dominiert eine große Holzterrasse mit Möbeln.
In der Einführung haben wir den Hauptgrund für die Entwicklung des Zeltes erwähnt – ein stilvolles und komfortables Camping. Aber man sollte auch nicht die andere Seite des Lebens vergessen, nämlich derzeit eine Lösung für die Flüchtlingskrise, schlechte Bedingungen in Flüchtlingslagern und Orte nach Naturkatastrophen. Die Eigenschaften des SAFARI-Zeltes, die verwendeten Materialien und die Geräumigkeit machen aus ihm die ideale Wahl für humanitäre Organisationen auf der ganzen Welt.
Svitap J.H.J. spol. s r.o.
Kijevská 423/8
568 02 Svitavy
IČO: 46509755
DIČ: CZ46509755
ID Datenbox: ib8srvb
Beim Amtsgericht in Hradec Kralove, Absatz C
Einschluss 2327 eingetragen
Hauptbüro
+420 461 568 111
Sekretariat
+420 461 568 148
+420 605 700 602
Marketing-Abteilung
+420 461 568 166
+420 605 700 602
Svitap J.H.J. spol. s r.o.
Kijevská 423/8
568 02 Svitavy
Hauptbüro
+420 461 568 111
Sekretariat
+420 461 568 148
+420 605 700 601
svitap@svitap.cz